
Jetzt geht das Pflanzen im Freiland los!
Im Pferdeapfel Gartenkalender erfährst du was in deinem Garten im Mai zu tun ist - wie etwa vorgezogene Jungpflanzen ins Beet übersiedeln, Blumenknollen einlegen oder düngen.
Direktaussaat von Gemüse und Kräutern
Im Mai kannst du viele Pflanzen direkt im Freiland aussäen, zum Beispiel Salat, Karotten/Möhren, Rote Beete, Mangold oder Kohlrabi. Aber auch Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum kannst du jetzt schon draußen anbauen. Die Samen solltest du täglich Gießen - am besten direkt in die Erde, nicht auf die Jungpflanze.
Jungpflanzen ins Beet
Während du vorgezogene Jungpflanzen wie Kohlrabi, Sellerie, Salat oder Lauch schon ab April ins Beet setzen kannst, wartest du bei wärmeliebenden Pflanzen am besten die Eisheiligen (11. bis 15. Mai 2023) ab. Dann können auch Tomaten, Paprika, Chilis, Gurken, Zucchini & Co. ausgepflanzt werden. Sollte danach noch Frost angesagt sein, schützt du in diesen Nächten deine Pflanzen am besten mit einer Folie oder Gartenvlies vor der Kälte.
Düngen im Mai
Damit deine Pflanzen sich optimal entfalten können, ist regelmäßiges Düngen angesagt. Mit unserem Pferdeapfel Bio-Naturdünger für Tomaten, Gemüse- und Hochbeete lieferst du deinen Pflanzen die optimalen Nährstoffe wie getrockneten Pferdemist, Traubenkernschrot oder Brennessel. Durch die Langzeitwirkung werden deine Pflanzen gleich drei Monate versorgt und du musst erst im August wieder nachdüngen.
Blumenknollen einpflanzen
Wenn du die Knollen von Dahlien, Fresien, Gladiolen oder Monbretien selbst überwintert hast, dann ist nach den Eisheiligen der perfekte Zeitpunkt um diese in deinem Garten einzupflanzen. Achte darauf, dass die Knollen fest sind und keine Faulstellen haben und pflanze sie mit dem Austrieb nach oben ein. Das gilt natürlich auch gekaufte Blumenknollen!
Sommerblumen säen
Um Bienen wertvolle Nahrung zu bieten, kannst ab Mai auch deine Sommerblumen oder Wildblumenmischung aussäen. Damit die Blumen zu keimen beginnen sollte die Bodentemperatur in der Regel mindestens 10 bis 15 Grad betragen.
Unkraut bekämpfen
Ab Mai beginnt nun auch vermehrt das Unkraut zu sprießen. Das lästige Gewächs loszuwerden kann mitunter sehr mühsam sein. Jäten ist die beste und umweltfreundlichste Möglichkeit um Beete von Unkraut zu befreien. Vorbeugen kannst du mit einem Unkrautflies, denn dieses hemmt das Wachstum von Unkraut.
Rasen noch nicht mähen
Den Insekten zuliebe empfehlen wir dir, im Mai die Füße hochzulegen und deinen Rasen wachsen zu lassen. Denn wenn du deinen Rasen ständig kürzt, finden Insekten keine Nahrung und auch keine Nistmöglichkeiten. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Anteil an nektarreichen Blüten um ein Zehnfaches erhöht, wenn man den Rasenmäher häufiger stehen lässt.
Unsere Produktempfehlungen für den Mai:
Schreiben Sie einen Kommentar
Vollständigen Artikel anzeigen
Die besten Tipps & Pflanzen für deinen vertikalen Garten
Mai 17, 2023
Vollständigen Artikel anzeigen
Wie du Gemüse und Kräuter in Töpfen anbaust und pflegst
Mai 04, 2023
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Vorteile von Naturdünger gegenüber synthetischen Düngemitteln
April 18, 2023
Vollständigen Artikel anzeigen