
Ein vertikaler Garten kann auf Balkonen, Terrassen oder in kleinen Gärten ein beeindruckendes Grün bieten. Mit unseren Tipps und den richtigen Pflanzen kannst du deinen eigenen atemberaubenden vertikalen Garten schaffen.
1. Standort
Wähle einen sonnigen Standort für deinen vertikalen Garten. Die meisten Pflanzen benötigen mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag.
2. Strukturen & Pflanzgefäße
Verwende vertikale Strukturen wie Gitter, Rankgerüste oder Pflanzenregale, um den Raum optimal zu nutzen und Pflanzen in die Höhe wachsen zu lassen.
Entscheide dich für geeignete Pflanzgefäße, die vertikal angebracht werden können. Hängeampeln, Wandtaschen oder spezielle vertikale Pflanzsysteme sind ideal.
3. Pflanzen
Wähle Pflanzen aus, die gut in vertikalen Gärten gedeihen. Berücksichtige die Wachstumsgewohnheiten und die Größe der Pflanzen, um ein harmonisches Arrangement zu schaffen.
Wir empfehlen Rankpflanzen wie Efeu und Clematis, Kräuter wie Basilikum und Minze sowie blühende Pflanzen wie Petunien und Geranien. Auch Sukkulenten sind ein attraktiver Blickfang.
Selbstverständlich kannst du auch Obst und Gemüse in vertikalen Gärten anbauen: Erdbeeren, Salate, Radieschen oder Gurken.
Anzuchtset SALAT-MIX inkl. 5 Sorten BIO-Salatsamen
4. Pflege
Verwende hochwertige Blumenerde und achte darauf, dass deine Pflanzgefäße über ausreichende Drainagelöcher verfügen. Bewässere regelmäßig, aber vermeide Staunässe.
Schneide regelmäßig deine Pflanzen, um das Wachstum zu fördern und sie in Form zu halten. Entferne abgestorbene Blätter und Blüten, um Krankheiten vorzubeugen.
Versorge deine Pflanzen mit Pferdeapfel BIO Naturdünger für ein gesundes Wachstum!
Kräutertopf & Kräuterschere 100 ml Naturdünger + GRATIS Basilikumsamen
Jetzt starten
Ein vertikaler Garten ist eine großartige Möglichkeit, grünes Leben in begrenzten Räumen zu integrieren. Viel Spaß beim Gärtnern und genieße die grüne Oase in deinem Zuhause!
P.S. In unserem Pferdeapfel Shop findest du tolle Produkte für deinen vertikalen Garten.
Schreiben Sie einen Kommentar
Vollständigen Artikel anzeigen
Wie man einen Komposthaufen anlegt und pflegt
Juli 04, 2023
Vollständigen Artikel anzeigen
Die Vorteile von biodynamischem Gärtnern
Juni 21, 2023
Vollständigen Artikel anzeigen
Wie du Gemüse und Kräuter in Töpfen anbaust und pflegst
Mai 04, 2023
Vollständigen Artikel anzeigen